Erstmals entstanden Konzept und Gestaltung dieses Magazin unter Federführung eines neuen, rein ehrenamtlich arbeitenden Redaktionsteams. Das Ergebnis dieser Tätigkeit kann sich sehen lassen: Auf über 130 Seiten gibt dieses Magazin einen farbenfrohen Rückblick auf die vergangene Session. Dabei stehen zwar zunächst die Aktivitäten und Veranstaltungen des MKV, hier insbesondere die Geschehnisse rund um das Prinzen-Paar Prinz Axel I. und Prinz Niersius Thorsten, im Fokus. Erstmals bilden in dieser Ausgabe aber auch zahlreiche Beiträge aus den Mönchengladbacher Karnevalsgesellschaften einen weiteren Schwerpunkt. Selbst wenn nicht aus allen 40 Gesellschaften berichtet werden konnte, zeigt diese Zusammenstellung auf beeindruckende Weise die Vielfalt des karnevalistischen Lebens in dieser Stadt. Ein besonderer Dank des MKV geht an dieser Stelle auch an die Inserenten, die mit ihrer Anzeigenschaltung das Winterbrauchtum in dieser schwierigen Zeit tatkräftig unterstützen.
Die Verteilung des „Halt Pohl Journals“ läuft aufgrund des derzeitigen Lockdowns und der nicht stattfindenden Veranstaltungen etwas anders als geplant. Dennoch versucht der MKV mit seinen Partnern, möglichst viele Exemplare an die interessierte Leserschaft ausgeben zu können. Ausgelegt wird das Magazin z.B. im Möbelhaus Schaffrath, im Handelshof oder es kann im Drive-In des Restaurants „Kette & Schuss“ im Monforts Quartier (ab dem 18. Januar zwischen 11.30 und 14 Uhr) im Restaurant „La Tavernetta da Nino“ bei Nino Abate, Postgasse 24 (Mo-Sa 12-14 Uhr und 17.45-20 Uhr) sowie – nach dem Ende des Lockdowns – in Antonios Espressobar, Friedrichstraße 11, und im Ratskeller Rheydt abgeholt werden. Auch online wird das „Halt Pohl Journal“ auf der Homepage des MKV unter hpj.mg-mkv.de als PDF-Download verfügbar sein. Da sich die Lage „dynamisch“ entwickelt, finden Sie auch nähere Informationen dazu hier auf unserer Website.